Hier findet ihr die Newsletter des Vereins. In Zukunft kommen auch aktuelle News dazu.

Newsletter vom 18.04.2022:

Liebe Mitglieder,

Am 07.04.2022 konnten wir endlich wieder zu unserer After-Work-Party „SPÄTSCHICHT“ einladen. Die Gäste hatten sichtlich Spaß dabei, die Stimmung war ausgelassen.
Die Veranstaltung stand einmalig unter dem Motto: „Tanzen für Frieden“. Mit den Eintrittsgeldern und den eingegangenen Spenden zuzüglich unserer Aufrundung konnten wir den Betrag von 500€ an das Spielmobil / Freundschaftsmobil in Darmstadt spenden. Wir wollen damit Kindern helfen, die durch Flucht traumatisiert wurden. Durch die Unterstützung pädagogisch begleiteter Angebote möchten wir dazu beitragen, dass auch wieder schöne Ereignisse im Leben dieser Kinder Platz finden.

Die nächste SPÄTSCHICHT – DIE After-Work-Party im Steinbruch wird am 05.05.22 wieder von 18-23h stattfinden und von da ab jeden ersten Donnerstag im Monat.

Das „Frühlingserwachen“ im Steinbruch-Biergarten am 10.04.22 hat seinem Namen alle Ehre gemacht! Bei meist blauem Himmel und Sonnenschein hatten wir einen tollen Nachmittag mit Unterhaltung für Groß und Klein, mit Verkaufsständen und mit leckerem Essen und Trinken. Es gab Geschichten, Airbrush Tattoos für Kinder, Ostereier zum Bemalen, Marshmallows am Feuer und gute Stimmung bis in den frühen Abend. Sehr gefreut haben wir uns über die vielen jungen Familien mit ihren Kindern, die wir als Gäste begrüßen durften.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, Essens-Spenderinnen und Spender! Ihr habt maßgeblich zum Gelingen dieses schönen Events beigetragen.

Premiere! Am 19.05.22 von 19-23h öffnet der Kult Club die Türen für einen Kult Tanz: den kulturell vielfältig geprägten Salsa. Wir freuen uns auf die SALSA After Work Party mit DJ Showenga von The Movement of Salsa.

Vorankündigungen für den Juni:

 

SPÄTSCHICHT – DIE After Work Party am Donnerstag, den 02.06.22.

Am 12.06.2022 um 17 Uhr wird es im Biergarten des Steinbruchtheaters wieder eine Open-Air Lesung mit Michael Kibler, dem bekannten Krimiautor aus Darmstadt, geben. Einlass ist um 16 Uhr. Für köstliches Essen sorgt der Food-Truck des „Racing-House“ aus Gundernhausen. Die Plätze sind begrenzt – verbindliche Voranmeldung unter vorstand@bruchkultur2020.de. Karte 10€.

Für den 19.06.2022 bieten wir eine Kräuterführung mit dem Thema „Grünes Leben“ im Lehr- und Versuchsgarten der Kräuterwerkstatt in Pfungstadt mit Petra Kramer an. Das Erkennen verschiedener Pflanzen und deren Wirkweisen und Verwendung werden anschaulich vermittelt. 

Beginn ist 14 Uhr, Dauer etwa 2-3 Stunden mit anschließendem Imbiss aus den frischen Kräutern. Die Plätze sind auch hier begrenzt, verbindliche Voranmeldung unter vorstand@bruchkultur2020.de.

Kosten 20€.

 

Bruchkultur2020 e.V. – Wir leben Kunst und Kultur in vielen Facetten – Seid aktiv dabei und macht bitte reichlich Werbung für unsere Veranstaltungen!

Unterstützt uns bitte auch bei Facebook und Instagram, indem ihr uns liked, folgt und unsere Beiträge teilt.

Gerne könnt ihr auch diesen Newsletter an eure Freunde und Bekannte weiterschicken.

 

Auf unserer Homepage gibt es jetzt neu die Funktion Newsletter abonnieren – für alle, die nicht in den Sozialen Netzwerken vertreten sind – gerne weitersagen.

Das wird aber ein anderer Newsletter sein als dieser für die Mitglieder.

https://bruchkultur2020.de/newsletter-abonieren.html

 

Ein schönes restliches Osterfest wünscht

 

euer Vorstand

Newsletter vom 14.03.22

Liebe Mitglieder,

endlich können wir wieder durchstarten und tun dies auch direkt mit mehreren Veranstaltungen.

1. Das Steinbruch-Theater öffnet am 1.4., und wir sind direkt am Donnerstag, den 7.4. wieder mit unserer After-Work-Party „Spätschicht“ von 18-23 h dabei. Diesmal mit einer Special-Edition!

Unter dem Motto:

Unter dem Motto: „Tanzen für Frieden“ möchten wir einen Beitrag leisten. Deshalb werden wir die Eintrittsgelder dieser Spätschicht auf einen runden Betrag aufrunden und an Menschen auf der Flucht spenden.  Auflegen wird Dr.Beat.

Je mehr Gäste kommen, desto besser, weshalb wir euch sehr bitten, wo immer möglich hierfür Werbung zu machen und zahlreich selbst vorbeizukommen! Danke!

Die klassische „Spätschicht“ wird dann wieder jeden ersten Donnerstag im Monat als fester Termin stattfinden.

2. Der Frühling ist da und lockt nach draußen! Ein paar sonnige, milde Tage hatten wir bereits. 

So haben wir beschlossen, am Sonntag, den 10.04.2022 von 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr im Biergarten des Steinbruchtheaters ein „Frühlingserwachen“ zu feiern.

Es sieht glücklicherweise so aus, dass bis dahin auch umfassende Lockerungen der Coronavorschriften erfolgen, so dass wir diesmal ohne Einschränkungen einladen dürfen.

Wir wollen das Fest ähnlich gestalten wie „Glühwein & Geschichten“. Es soll diesmal Salate und Fingerfood geben, erfrischende Getränke wie Hugo oder Aperol Spritz und auch ein Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein sowie den einen oder anderen Verkaufsstand für Dekoartikel, Blumen und eventuell mehr. Wenn ihr selbst einen Stand machen und etwas verkaufen möchtet, gerne einfach bei uns melden.

Kennt ihr jemanden, der Ballontiere basteln, jonglieren oder sonst etwas tolles kann? Vielleicht eine*n Clown*in, eine*n Pantomimen*in oder anderes in dieser Richtung oder habt ihr noch Ideen und Vorschläge für einen Programmpunkt? Bitte meldet euch bei uns!

Auch bitten wir euch wieder um eine Spende fürs Büffet und hilfreiche Hände beim Auf- und Abbau und Ausschank – wer ist dabei?

3. Schon mal vormerken bitte: Am 8.6.22 um 18.30 Uhr laden wir zur außerordentlichen Mitgliederversammlung ein. Wichtigster Punkt wird dabei die Wiederbesetzung des Amtes des Beisitzers sein. Weitere Tagesordnungspunkte könnt Ihr dann der Einladung entnehmen.

Hierfür haben wir etwa eine Stunde veranschlagt und möchten euch im Anschluss zu einem gemütlichen Mitgliederfest mit leckerem Essen und Getränken einladen – für den persönlichen Austausch und näheres Kennenlernen, quatschen und Spaß haben.

4. Und last but not least konnten wir Michael Kibler am 12.6. erneut für eine Lesung im Biergarten gewinnen! Wir freuen uns schon sehr! Einzelheiten zu dieser Veranstaltung erfahrt ihr rechtzeitig, damit ihr euch euer Ticket sichern könnt.

Sonnige Grüße

vom Vorstand

Newsletter vom 06.02.2022:

Liebe Mitglieder,

wir hoffen, ihr habt das neue Jahr gut begonnen und seid alle gesund und guter Dinge!

Leider hat uns die aktuelle Corona Situation – mal wieder – einen Strich durch die Rechnung gemacht und wir konnten den Plan eines Neujahrsumtrunks nicht in die Tat umsetzen. Schade!

Aber wir sind bereits wieder eifrig am planen und Ideen sammeln, so dass wir, sobald das Startsignal ertönt, sofort loslegen können.

Eure Anregungen und Ideen für Veranstaltungen im neuen Jahr sind wie immer gerne jederzeit willkommen!

Nicht vergessen wollen wir, dass wir am 6. Januar unseren zweiten Vereinsgeburtstag hatten! Wenn wir ihn auch leider wieder nicht feiern konnten. Wir gehen nun in unser drittes Vereinsjahr und dies trotz der schwierigen Zeit mit euch allen weiterhin an unserer Seite – vielen Dank dafür und für euer Vertrauen in uns!

Leider ist im vergangenen Jahr Volker Möll, unser Beisitzer und Gründungsmitglied der „Initiative: Rettet den Bruch“, aus privaten Gründen aus dem Vorstand ausgeschieden. Wir wünschen ihm für seine persönlichen Pläne viel Glück und Erfolg und freuen uns, ihn bei Gelegenheit im Bruch beim Tanzen zu treffen.

Mit Julia Feldhoff haben wir eine neue Interessentin für den Posten der Beisitzerin, worüber wir uns sehr freuen. Sie bringt frischen Wind, neue Ideen und Sichtweisen, was unsere Vorstandsarbeit bereichert. Ihr werdet sie im Laufe des Jahres persönlich kennenlernen und sie wird sich auf der nächsten Mitgliederversammlung zur Wahl stellen.

Wenn ihr Lust auf die Mitarbeit im Vorstand habt, könnt auch ihr Beisitzer*in werden! Gerne beantworten wir hierzu eure Fragen. Jede Unterstützung ist uns willkommen, Vielfalt belebt und es macht umso mehr Spaß.

Es bleibt uns zu hoffen, dass die Lage sich mit dem kommenden Frühling endlich wieder entspannt und wir uns persönlich treffen und austauschen können. Wir freuen uns darauf, endlich wieder mit unseren Vorhaben durchzustarten. Es ist schon zermürbend, die ganzen Pläne und Vorbereitungen immer wieder zu verschieben oder abzusagen. Aber wir geben natürlich nicht auf!

Bleibt gesund und zuversichtlich!

Herzliche Grüße vom Vorstand

Newsletter vom 22.11.21

Liebe Mitglieder,

der letzte Newsletter in diesem Jahr bringt euch ein paar Impressionen aus „Glühwein & Geschichten“ vom 2.Advent. Wir hatten großen Spaß und unsere kleinen und großen Gäste haben sich sehr wohl gefühlt.

Da dachten wir uns: warum nicht in ähnlicher Form einen „Neujahrsempfang“ im Januar machen?

Ihr wisst schon, wie die Geschichte weitergeht – Corona macht es aktuell unmöglich, verbindlich zu planen. Aber wir werden die Entwicklung im Auge behalten und wenn irgend möglich Anfang des Jahres eine solche Veranstaltung machen.

Seit September haben wir so einiges auf den Weg gebracht, auch wenn unsere letzte After Work Party und die Salsa Party leider abgesagt werden mussten. So wird auch leider die After Work Party am 6.1.22 nicht stattfinden können.

Aber all das ist nur aufgeschoben! Wir werden diese Events auf alle Fälle nachholen, sobald es wieder möglich sein wird.

Sehr schön war auch der Mitgliederabend in gemütlicher Atmosphäre mit leckerstem Essen. Es hat uns allen so gut gefallen, dass wir das in Zukunft öfter machen wollen. Es ist einfach großartig, in Ruhe miteinander reden zu können – sind die Mitglieder unseres Vereins doch sehr vielschichtig und haben alle Ihre ganz eigene Steinbruch-Geschichte zu erzählen. Dafür war hier endlich mal Zeit und Raum und für manche Ideen und Anregungen auch.

Einige Neumitglieder durften wir in 2021 auch begrüßen, was uns ganz besonders freut.

Wir werden unsere Nischen auch in Zeiten von Corona finden, um mit Euch gemeinsam tolle Feste zu feiern und schöne Erlebnisse haben zu können. Die Zeit der Einschränkungen werden wir nutzen für Organisatorisches und insbesondere, um Kraft zu tanken. Das können wir Euch auch sehr empfehlen, damit Ihr für die nächsten Veranstaltungen fit und energiegeladen seid. Wir schauen zuversichtlich ins neue Jahr.

Bleibt gesund…..genießt die Feiertage und macht das Beste daraus…..

Wir sehen uns

Newsletter vom 27.11.21

Liebe Mitglieder,

wie ihr bereits wisst, findet am Sonntag den 5.12. unsere Veranstaltung „Glühwein & Geschichten“ von 15.00 – 19.00 Uhr im Biergarten des Steinbruch-Theaters statt, so es die Lage zulässt.

Wer hilft mit?

Für den Getränkeausschank und den Kuchenverkauf brauchen wir dringend eure Unterstützung!

Auch jemanden, der bei Bedarf die benutzten Tassen wegräumt und Nachschub für den Glühwein aus dem Lager holt wird gesucht.

Da am Lagerfeuer Marshmallows von den Kindern gegrillt werden dürfen, wäre auch hier jemand gut, der das Geschehen etwas im Auge behält.

Ein bisschen Räumen und Aufbauen ist ebenfalls nötig.

Und wer backt uns einen Kuchen für den Verkauf? Bitte nur trockene Kuchen wie Rührkuchen, Rotwein- oder Gewürzkuchen, die man aus der Hand essen kann.

Das ist nun die Gelegenheit, an einem unserer Events tatkräftig dabei zu sein! Da es sich um eine Außenveranstaltung handelt und wir unter 1000 Teilnehmern sind, sind wir aktuell noch keinen besonderen Corona Regeln unterworfen, ihr müsst also nicht geimpft sein.

Bitte gebt uns bis Dienstag, den 30.11.21 – 18.00 Uhr Bescheid, wenn ihr uns helfen wollt.

                                                                     …………………………….

Leider spitzt sich, wie ihr sicher wisst, die aktuelle Corona Lage massiv zu. Überall werden Veranstaltungen abgesagt, in den Innenräumen des Bruchs gilt nun 2G+, die Menschen sind zunehmend verunsichert und die Gästezahl geht zurück. 

Wir haben uns deshalb schweren Herzens dazu entschlossen, die After Work Party am 2.12. und auch die Salsa After Work Party am 9.12. abzusagen. Wenn es die Lage wieder zulässt, werden wir schnellstmöglich wieder durchstarten, aber im Augenblick denken wir, dass es für unseren Verein nicht zu verantworten ist und vermutlich auch der Zuspruch der Gäste nicht ausreichen wird, um die nicht unerheblichen Kosten zu decken.

Wir wünschen euch ein schönes Wochenende und bleibt gesund!

 

Euer Vorstand

Newsletter von 14.11.21

Guten Abend liebe Mitglieder,

unser geselliges Beisammensein am Mittwoch den 17.11. von 18.00 bis 21.00 Uhr rückt näher, weshalb wir euch nochmal daran erinnern möchten, uns für die bessere Planung kurz mitzuteilen, wenn ihr vorbeikommen wollt.

Wir würden uns sehr freuen, viele von euch am Lagerfeuer begrüßen dürfen!

Wie gesagt, sollte es regnen, gibt es die Option ins Millyways auszuweichen.

Neben der zweiten Spätschicht After Work Party am 2.12. mit DJ Dr. Beat wird es am 9.12. die erste Salsa After Work Party ever im Steinbruch geben 😉 diese Veranstaltungen sind alle 2G.

 

Ein familienfreundliches Advents Event wird am 5.12. stattfinden. Im Außenbereich darf jeder dabei sein.

Wir wünschen euch einen guten Start in die neue Woche,

 

Grüße von Herzen

euer Vorstand

Newsletter vom 01.11.21

Liebe Liebe Vereinsmitglieder,

hier ist sie, die offizielle Einladung des bereits angekündigten gemütlichen Abends, den wir mit euch verbringen möchten. Hoffentlich habt ihr euch schon den Termin freigehalten. Sollte es regnen, gibt es die Option ins Millyways auszuweichen.

Am vergangenen Mittwoch fand der erste Abend unseres Workshops Tanz(t)räume statt – wir waren ganz schön aufgeregt! Ganz beseelt können wir berichten, dass er ein großer Erfolg war. Die Teilnehmer, und auch wir, hatten viel Spaß an diesem mal ganz anderen Programm im Steinbruch, die Technik hat mitgespielt – alles in allem ein sehr gelungener Auftakt, der uns mit Vorfreude auf den nächsten Termin am 24.11.21 blicken lässt.

Nächste Woche Donnerstag, den 4.11., startet unsere erste Spätschicht – DIE After Work Party mit DJ Dr.Beat von 18 – 23 Uhr unter 2 G Regeln. Die Party soll ab dann an jedem ersten Donnerstag im Monat stattfinden, wenn sie entsprechenden Anklang findet. Der nächste Termin ist dann folglich der 2.12.

Deshalb: Bitte teilt und kommuniziert diese Veranstaltung so viel ihr könnt und kommt doch selbst auch vorbei! Ein paar tänzerische Lockerungsübungen nach dem Job und doch früh genug im Bett, nette Leute treffen im zweiten Wohnzimmer bei guter Musik sind doch mehr als genug Gründe 😉

 

Und noch ein neues Event dürfen wir euch vorstellen:

Am 9.12. feiern wir eine SALSA After Work Party im Bruch mit DJ Olli von „The Movement of Salsa“. Beginn ist 19 Uhr bis 23 Uhr. Diese Partys fanden vor Corona schon in verschiedenen Locations in Darmstadt statt, den Kontakt hat unser Vereinsmitglied Uli hergestellt – besten Dank auf diesem Wege, lieber Uli! Wenn die Veranstaltung angenommen wird, wollen wir diese auch gerne regelmäßig im Rahmen unseres Projektes TANZKULTUR anbieten.

Ihr seht, wir haben reichlich an Fahrt aufgenommen und freuen uns immer auf eure Unterstützung, eure Tipps und Anregungen. Je mehr mitmachen, umso bunter und spannender wird die Welt im Steinbruch und drumherum…

Es grüßt euch herzlich

Euer Vorstand

Newsletter vom 16.10.2021

Liebe Mitglieder,

wie wir euch schon berichtet haben, startet am Mittwoch, den 27.10.21 unser neuer Workshop „Tanz(t)räume“ im Rahmen unseres Projektes Tanzkultur.

Es gibt noch wenige freie Plätze, deshalb möchten wir euch an den Anmeldeschluss am kommenden Dienstag, den 19.10.21 erinnern.

Tanzen im Bruch mal ganz anders erleben – seid dabei! Es macht jede Menge Spaß, soviel können wir euch versprechen.

Nähere Infos findet ihr auf unserer Homepage https://bruchkultur2020.de/tanztraeume.html. Oder im angefügten Flyer.

Wie angekündigt möchten wir euch zu einem Mitgliederabend im Steinbruch am Lagerfeuer einladen.

Reserviert euch bitte schonmal den 17.11.21 ab 18.00 Uhr bis etwa 21.00 Uhr.

Für euer leibliches Wohl ist gesorgt.

Wir freuen uns sehr auf einen gemütlichen Abend mit euch!

Da wir unter uns und noch dazu draußen sind, spielen 2G und 3G keine Rolle und jede/r kann dabei sein, es muss nur das Wetter mitspielen. Wenn nicht, gibt es einen Plan B, den wir euch dann mitteilen würden.

Weitere Projekte haben wir auf den Weg gebracht und sind noch dabei, die Details auszuarbeiten:

Am 11. November planen wir ein Sankt Martins Fest für die Kinder der Umgebung.

Ab dem 4. November soll wieder regelmäßig an jedem ersten Donnerstag des Monats unsere erfolgreiche „Spätschicht – DIE After Work Party“ an den Start gehen.

Am 2. Adventssonntag planen wir ein Adventsevent am Lagerfeuer für Klein und Groß unter dem Arbeitstitel „Glühwein und Geschichten“.

Den Selbstverteidigungskurs für Frauen über zwei Abende – am 3. und 10.11. möchten wir euch auch noch einmal sehr empfehlen. Auch wenn Frau sich als Gast im Bruch immer sehr sicher fühlen kann – sie kommt in anderen Locations oder auf dem Heimweg im Herbstdunkel leider schnell mal in unangenehme Situationen. Da kann es entscheidend sein, sich wehren zu können!

Hier die Infos: https://bruchkultur2020.de/selbstverteidigung.html

Über eure Anregungen, Ideen und gerne auch reelle Unterstützung bei unseren Vorhaben freuen wir uns immer – schreibt uns einfach unter vorstand@bruchkultur2020.de

Viele Grüße und eine schöne Herbstzeit

Euer Vorstand

Newsletter vom 30.09.2021

Liebe Mitglieder,

Heute möchten wir euch stolz und freudig unseren am Dienstag bei der Mitgliederversammlung frisch gewählten Vereinsvorstand präsentieren!

Von links nach rechts:

Pia – erste Vorsitzende

Volker – Beisitzer

Karina – Schatzmeisterin

Karin – zweite Vorsitzende

Heidrun – Schriftführerin

Wir konnten beim gemütlichen Beisammensitzen auch schon das eine oder andre Projekt auf den Weg bringen und sind mehr als bereit, nun erneut durchzustarten und die vielen in den letzten Monaten auch mit euch gesammelten Ideen, die leider durch Corona noch nicht umsetzbar waren, zu verwirklichen.

Vorab können wir euch schon ankündigen, dass wir recht bald einen Mitgliederabend ausrichten wollen. Wir möchten endlich die Gelegenheit haben, uns persönlich mit euch auszutauschen und uns alle zwanglos ein wenig näher kennenzulernen. Für leckeres Essen und Trinken wird gesorgt sein. Wir hoffen, dass das am Lagerfeuer im Steinbruch Biergarten möglich sein wird. Nähere Infos folgen bald.

Bei Fragen und Anregungen schreibt uns einfach eine Mail an vorstand@bruchkultur2020.de, wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und ein bereicherndes Miteinander.

Herzliche Grüße

Euer Vorstand

Newsletter vom 21.09.2021

Bruchkultur2020 e.V. wirkt wieder für die kulturelle Vielfalt

Liebe Mitglieder!

Lange Zeit war es um uns ziemlich ruhig, da coronabedingt keine Veranstaltungen planbar waren.

Umso mehr freuen wir uns, Euch heute unsere neuen Projekte Tanzkultur und Selbstverteidigung für Frauen vorzustellen.   

Tanzkultur steht für all die vielen möglichen und so unterschiedlichen Formen des gemeinsamen Tanzens. Wir möchten mit Euch die kulturelle Vielfalt des Tanzens entdecken. Wir stellen uns zukünftig ein buntes und abwechslungsreiches Angebot aus unterschiedlichen Tanzstilen, Körpererfahrungen und Bewegungsrichtungen vor. Denkbar sind Salsa, Zumba, Hip Hop, Line Dance, Tango, Tanzen mit Kindern oder auch mit Senioren, Kreistänze, Klassischer Tanz u.v.m. Habt Ihr Idden und Anregungen? Seid Ihr vielleicht Trainer oder erfahren in der einen oder anderen Disziplin und habt Lust, einen Workshop zu gestalten? Es würde uns sehr freuen, wenn wir gemeinsam etwas Besonderes initiieren könnten.

Den Auftakt macht unser Workshop TANZ(T)RÄUME. Er startet am 27.10.2021 um 19 Uhr.  Die weiteren Informationen könnt Ihr dem beigefügten Flyer entnehmen.

Selbstverteidigung für Frauen wird durch Mel und Tanja Türk -zwei erfahrene Trainerinnen- angeboten. Beide haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Erfahrungen transparent zu schulen und auf Themen konkret einzugehen.
Frauen erleben oft im Alltag Situationen, in denen sie über ihre Grenzen gehen, ihre Grenzen nicht geachtet und überschritten werden bis hin zu körperlichen Übergriffen.
Frauen sollen sensibilisiert werden für ihre Grenzen und lernen, ihren eigenen Wahrnehmungen zu vertrauen. Durch Situationstraining sollen individuelle Strategien und Verhalten aufgezeigt werden.

Die Uhrzeit ist inzwischen auch bestimmt. Der Kurs findet jeweils von 18-20 Uhr statt.

Auch hier könnt Ihr die ausführlichen Informationen dem beigefügten Flyer entnehmen.

Es ist super! In Absprache mit Alex haben wir die Möglichkeit die Veranstaltungen in den Räumlichkeiten des Steinbruch-Theaters anzubieten.

Mit viel Freude sehen wir den Terminen entgegen. Solltet Ihr noch Fragen dazu haben, könnt Ihr uns gerne unter vorstand@bruchkultur2020.de kontaktieren.  

Newsletter vom 18.02.2021

Liebe Mitglieder,

Das Jahr 2021 ist schon Routine und leider hat uns auch Corona mit den dazugehörigen Routinen noch fest im Griff. Umso erfreulicher ist es da, dass Alex ein positives Zeichen setzt: Der Pachtvertrag mit der MHI ist um ein weiteres Jahr, bis Ende November 2021, verlängert worden! Wenn das keine super Nachricht ist! Seinen Eintrag aus Facebook seht Ihr am Ende des Newsletters.

Wo Licht ist befindet sich leider auch Schatten. Wir müssen Euch mitteilen, dass Karin ihr Amt als 1. Vorsitzende niedergelegt hat. Der Vorstand bedauert dies zutiefst. Interimsmäßig übernimmt Klaus-Dieter das Amt.

Der Vorstand plant, auf einer Mitgliederversammlung im Mai diesen Jahres einen neuen Vorstand wählen zu lassen.  Eine Einladung dazu wird Euch rechtzeitig zugehen.

Wir wollen noch mal darüber informieren, dass unser Verein als „gemeinnützig“ anerkannt wurde. Folglich können wir Spenden annehmen und Euch auch Quittungen darüber ausstellen. An dieser Stelle möchten wir drauf hinweisen, dass diese Spenden an den Verein gehen und nicht automatisch an den Steinbruch weitergeleitet werden.

Wer direkt an den Steinbruch spenden will findet auf der Homepage des Steinbruch-Theaters den Link dazu.

Nähre Infos zu dem Spendenkonto des Vereins findet ihr hier:

https://bruchkultur2020.de/spenden.html

Wir haben beschlossen,  den Newsletter ab sofort in regelmäßigen Abständen zu verschicken. Somit kommt ihr schneller an Infos rund um den Verein. Wir hoffen, dass sich der positiven Rückentwicklung der Fallzahlen bezüglich Corona weiter so gestalten. Wir wollen uns ja alle wieder im Bruch wiedersehen!

Bleibt gesund,

Euer Vorstand

 

Hier der Facebook Eintrag von Alex:

Wer schlau ist hält sich raus aus der Gastronomie und sucht sich nen systemrelevanten Job. Das haben wir oft gehört im letzten Jahr und sicher denkt man auch drüber nach, bei all den Lockdowns und den ganzen- sicher notwendigen- Maßnahmen, die die Kultur- und Gastrobranche in den vergangenen Monaten aushalten musste. Aber unser Chef sagt dann einfach „ Ach scheiß drauf, ich unterschreib den nächsten Mietvertrag“. Sicher ist in diesen Zeiten ohnehin nichts und außerdem können wir zwar auch andere Sachen außer Gastro, wollen aber nichts anderes machen. Wir hoffen deshalb sehr, bald wieder eure Gastgeber sein zu dürfen und sind dankbar für das Vertrauen unserer Vermieter, mit uns auch weiterhin eine Zukunft zu planen. Geld ist keins mehr da, das ist leider die traurige Realität. Von den zugesagten staatlichen Hilfen haben wir, wie alle anderen die wir kennen auch, nur einen kärglichen Bruchteil bekommen.

Ihr alle habt im ersten Lockdown für uns gespendet, ohne diese Spenden wären wir gar nicht bis in dieses Jahr gekommen. Wer uns nochmal unterstützen mag, unsere Spendenseite ist immer noch geöffnet. Jeder Cent sorgt dafür, das der Steinbruch eine Zukunft hat. Bleibt uns treu, bleibt gesund, wir wischen schonmal die Tanzfläche.

.

Newsletter vom 17.12.2020

Liebe Vereinsmitglieder,

vor genau einem Jahr waren wir glückselig, hatten wir es doch gerade geschafft, dass unser geliebter Bruch für ein weiters Jahr gerettet war. Wir feierten eine rauschende Party und gründeten im Januar unseren Verein Bruchkultur2020.

Wer hätte sich auch ausmalen können, was in diesem Jahr auf uns zukommt. Waren wir doch vollerEuphorie und Plänen, unser Auftakt zur „Spätschicht“ – der After Work Party ein voller Erfolg und wir voller Ideen.

Dann kam die Pandemie und hat uns alle aus unserem bisherigen Leben gerissen. Der Steinbruch hat weitergekämpft und uns im Sommer mit dem Biergarten ein wenig Steinbruch Flair und liebgewonnene soziale Kontakte ermöglicht. Der Verein hat die ausverkaufte Lesung „Zornesglut“ mit Michael Kibler veranstaltet und wir waren zuversichtlich.

Zuversichtlich sind wir auch jetzt noch, obwohl der zweite Lock Down erstmal alles stillgelegt hat. Aber weder der Pächter Alexander Stüllein noch wir als Vorstand – und hoffentlich ihr alle ebenso – sind bereit aufzugeben. Wir geben unseren Bruch nicht verloren! Aufgeben ist nach wie vor keine Option!

Wie und wann genau es weitergeht ist leider noch nicht fix. Natürlich ist vieles abhängig von den politischen Entwicklungen und Corona, keiner weiß, wann wir wieder gemeinsam abtanzen können. Aber wir geben unseren Bruch nicht verloren!

Es wird unablässig und nach wie vor daran gearbeitet, dass es unser zweites Wohnzimmer auch in 2021 und darüber hinaus geben wird. Das das Team des Bruchs mit ganzem Herzen hinter der Location steht, unfassbar kreativ und flexibel ist, haben sie wieder und wieder bewiesen. Sobald die Situation es zulässt, werden auch wir als Verein wieder – jeweils im aktuellen Rahmen- mögliche Veranstaltungen anbieten.

So bleibt uns, euch zu ermutigen, mit uns durchzuhalten – gebt die Hoffnung und die Vorfreude nicht auf! Es ist für alle eine neue und unberechenbare, ja schwere Zeit. Verliert nicht den Mut! Schaut mit uns nach vorne. Wir bleiben zuversichtlich, dass im nächsten Jahr alles Schritt für Schritt besser wird – wir schaffen das gemeinsam!

Euch allen noch geruhsame Adventstage und ein schönes, feines Weihnachtsfest. Rutscht gut ins neue Jahr!

Danke für Eure Unterstützung und bleibt vor allem gesund!

Herzliche Grüße von Eurem Vorstand

Newsletter vom 11.08.2020

Bruchkultur2020 e.V. proudly presents:

Eine einzigartige Krimilesung im Biergarten des Steinbruchs.

Michael Kibler, der bekannte Darmstädter Krimiautor, liest vor Ort aus seinem aktuellen Buch „Zornesglut“, in dem das Steinbruch-Theater eine spannende Rolle spielt…

Der Eintritt von 8 € fließt in die Vereinskasse zur Anschaffung von dringend benötigtem Equipment.

Bitte kommt in Gruppen zu mindestens 4 Personen, 10 wären optimal, denn so viele dürfen an einem Tisch sitzen und wir können alle Plätze füllen.

Selbstverständlich werden die Corona-Regeln befolgt.

Ticketresevierungen unter info@bruchkultur2020.de  (30 Minuten vor Beginn abzuholen!!!)

ansonsten Abendkasse im Steinbruch am Veranstaltungstag.

 

Wir freuen uns auf dieses tolle Event im Steinbruch Theater.

 

Euer Vorstand

Newsletter vom 29.06.2020

Liebe Mitglieder,

der einzigartige Rock-Biergarten mit live DJs im Steinbruch Theater hat offen und wir hatten schon Gelegenheit, den einen oder anderen schönen Abend dort zu verbringen. Wir möchten gerne an die Zeit vor Corona anknüpfen und den allseits liebgewonnenen Montagsstammtisch wieder ins Leben rufen, jetzt, da uns die Lockerungen das möglich machen. Wir starten am 6.7.20 um 20.00 Uhr wieder mit unseren regelmäßigen „Kreativtreffen“ und freuen uns riesig, euch alle wieder zu sehen, oder diejenigen, die wir noch nicht getroffen haben, kennen zu lernen.  An jedem 1. Montag im Monat ist auch der Vorstand anwesend (wobei wir eh meistens da sind). Selbstverständlich werden die aktuellen Hygieneregeln erfüllt!

Wir würden uns sehr freuen, Euch zahlreich im Biergarten zu begrüßen und unseren Austausch wieder lebendig werden zu lassen.

Auch für euer leibliches Wohl ist bestens gesorgt: Es gibt mittlerweile einen Imbisswagen vom Racing House mit leckerem Essen, auch vegetarisch und vegan. Ein Grund mehr dort zu verweilen 

Also, bis bald im Steinbruch.

Bleibt gesund,

 

Der Vorstand